Zum International Day of Radiology 2018 haben ESR und ESCR zusammen ein Buch herausgegeben, mit Beiträgen von Prof. Marc Dewey und Prof. Matthias Gutberlet. mehr
Vom 21.-23. Februar 2019 finden die 11. Deutschen Kardiodiagnostik-Tage mit dem 12. Leipziger Symposium Nichtinvasive Kardiovaskuläre Bildgebung in Leipzig statt. mehr
Gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen auch künftig für eine MRT einen Radiologen aufsuchen. Das Bundesverfassungsgericht hat eine entsprechende Klage eines Kardiologen nicht zur Entscheidung angenommen.
Die Q1 Herz CT- und Q1 Herz MRT- Kurse finden im Rahmen der 19. Gemeinsamen Jahrestagung der TGRN und SRG in Kooperation mit der HGMS am 28. und 29. September 2018 in Weimar statt.
Mitglieder der AG Herz- und Gefäßdiagnostik können zu vergünstigten Konditionen in der European Society of Cardiac Radiology (ESCR) Mitglied werden. mehr
Die zunehmende Subspezialisierung der Radiologie führt zu immer höheren fachlichen Anforderungen an Ihre Befunde. In besonders komplizierten Fällen soll das DRG-Expertennetzwerk helfen.
Der Berufsverband der Deutschen Radiologen (BDR) hat gemeinsam mit der DRG, der AG Herz- und Gefäßdiagnostik und dem FuNRad eine gemeinsame Empfehlung zur Abrechnung der Herzuntersuchungen mit CT und MRT erarbeitet.
Am 16.02.2018 findet im Rahmen des Radiologiekongress Nord 2018 in Hamburg ein von der AG Herz- und Gefäßdiagnostik zertifizierter Q1-Kurs und Q2-Kurs Kardio CT unter der wissenschaftlichen Leitung von Priv.-Doz. Dr. Kivelitz statt. mehr
Vom 22.-24. Februar 2018 finden die 10. Deutschen Kardiodiagnostik-Tage mit dem 11. Leipziger Symposium Nichtinvasive Kardiovaskuläre Bildgebung in Leipzig statt. mehr